Viele SAP Business One Kunden setzen bei Ihrem eigenen Webauftritt auf Shopware.
Schnell stellen Unternehmer dabei jedoch fest, dass der Aufwand für die Pflege des Webshops sehr hoch ist. Die Artikel müssen nun nicht nur im lokalen ERP-System, sondern auch zusätzlich im Webshop angelegt werden. Lagerbestände und Preise gilt es regelmäßig aktuell zu halten, um Doppeltverkäufe zu vermeiden. Auch die Übernahme von Aufträgen in das ERP-System und das Aktualisieren des Bestellstatus ist zeitaufwändig und kostet viele Ressourcen.
Genau hier setzt unsere Lösung ComSuite an. Vollintegriert in SAP Business One, ergänzt das zertifizierte AddOn die Standardfunktionalität und erweitert diese um alle nötigen Funktionen für den Vertrieb im Onlinehandel. Der lästige Systemwechsel zwischen Webshop und lokalem ERP-Client entfällt somit. Im ComSuite E-Commerce PIM-System pflegen Sie alle Daten an einer Stelle.
✔ Texte
✔ Bilder
✔ SEO- und Cross-Selling-Daten
✔ Varianten
✔ Eigenschaften
✔ Kategorien
✔ Dokumente
Ihre Mitarbieter bewegen sich in der gewohnten Softwareumgebung und die Einarbeitung gelingt in kürzester Zeit.
» Durch die integrierten Migrationen können Sie bereits bestehende Texte, Bilder und Preise aus den Artikelstammdaten in SAP übernehmen und ersparen sich so die erneute Eingabe.
Die ComSuite können Sie kostenlos testen. Entweder in unserem Online-Testsystem oder kostenfrei für 30 Tage in Ihrer lokalen SAP Business One Umgebung. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen der ComSuite.
Nachdem die Artikel in der ComSuite um E-Commerce relevante Artikeldaten erweitert wurden, sorgt die vielfach bewährte Schnittstellenlösung OscWare für den Datenaustausch mit Shopware.
Die Artikeldaten aus der ComSuite werden vollautomatisch im Shopware Webshop angelegt und aktualisiert. Dabei werden Hersteller, Kategorien, Eigenschaften und Einheiten neu erstellt, falls diese nicht vorhanden sind. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen.
So können z. B. verschiedene Preise für unterschiedliche Kundengruppen, sowie Staffel- und Sonderpreise übermittelt werden. Befüllen Sie beliebige benutzerdefinierte Felder (Attribute) in Shopware mit individuellen Werten und verbessern Sie so die Darstellung im Frontend. Durch gezielte Verlinkung mittels Cross-Selling, zeigen Sie Ihren Kunden verwandte Produkte oder Zubehörartikel und steigern damit Ihre Umsätze.
Sobald die ersten Verkäufe im Shopware Webshop generiert wurden, werden diese automatisch im Hintergrund an SAP Business One übertragen. Bei Bedarf wird dabei der Geschäftspartner in SAP neu angelegt und alle notwendigen Auftragsdaten inkl. Versandart, Zahlungsart und Auftragspositionen werden übernommen. Durch das integrierte Bestellupdate wird der Kunde über den Versand der Ware informiert und erhält die Sendungsverfolgungsnummer durch OscWare und den Webshop per E-Mail zugesendet.