OscWare® für SAP® Business One

 

Trennlinie

 

Zur automatisierten Übertragung der Artikeldaten aus SAP® Business One zu unterschiedlichen
E-Commerce-Plattformen (Webshop oder Onlinemarktplätze) und der Anbindung an die Warenwirtschaft sowie
Zahlungs- und Versanddienstleister stehen mit OscWare® ausgereifte Schnittstellenlösungen zur Verfügung.

 

Die folgende Übersicht zeigt das Zusammenwirken des E-Commerce-PIM der ComSuite mit den Connectoren von OscWare®.

Ausgangssituation

 

Trennlinie

 

Artikelverwaltung in SAP® Business One                                                               Verkauf der Artikel im Webshop            

      

Problem bei der Artikelverwaltung in SAP®

» manueller Abgleich von Bestellungen und Lagerbeständen

» keine Datenpflege für den Webshop mit erweiterten Artikeldaten möglich

 

 

Einsatz des ComSuite Add-Ons in SAP® Business One

 

Trennlinie

Vorteile des E-Commerce-PIM der ComSuite

» Look & Feel von SAP® durch Bereitstellung als integriertes Add-On

» Artikeldaten können entsprechend der Anforderungen des E-Commerce gepflegt werden 
(z.B. Varianten, Bilder, HTML-Beschreibungen usw.)

» mehrsprachige Artikeldatenpflege für unterschiedliche Plattformen

» Artikelpflege in einer Datenbank innerhalb von SAP®

Einsatz von OscWare® zum automatischen Datentransfer
zwischen SAP® Business One und dem Webshop

 

Trennlinie

 

Artikelpflege für den E-Commerce

 

Vorteile von OscWare® in Verbindung mit SAP® Business One

» automatischer Datentransfer von Artikel-, Bestell- und Kundendaten

» automatischer Abgleich des Artikelstamms

» Artikeltransfer in individuellen Zeitintervallen

 

 


Einsatz von OscWare® zum automatischen Datentransfer
zwischen SAP® Business One und...

 

Trennlinie

 

 

 




OscWare® als Schnittstellenprofi für den E-Commerce

 

Trennlinie

 

» über 100 OscWare® Connectoren für SAP® Business One* 

» Erschließen neuer Absatzkanäle durch Anbindung mehrerer Onlinemarktplätze 

» automatisierter Datentransfer von Artikel-, Bestell- und Kundendaten 

» Lagerbestandsabgleich zur Vermeidung von Doppelverkäufen 

» direkter Übertrag der Versanddaten an den Versanddienstleister, inklusive Generierung und Druck von Adresslabeln 

» nahtlose Integration in die bestehende Softwareumgebung

 

Trennlinie

 

*OscWare® Connectoren für die Anbindung von SAP® Business One an folgende Webshopsysteme:
1&1, Gambio, H.H.G. Multistore, Magento, modified, omeco, osCommerce, Oxid, PrestaShop, shopify, shopsite, Shopware, STRATO, VirtueMart, WooCommerce, XONIC, xt:commerce

OscWare® Connectoren für die Anbindung von SAP® Business One an folgende Onlinemarktplätze:
Amazon, CDiscount, eBay, Farfetch, Fyndiq, hood.de, Kauflux, Otto, ricardo.ch, ShopShare, Stylight, yatego.

OscWare® Connectoren für die Anbindung von SAP® Business One an folgende Versanddienstleister:
Deutsche Post, DHL Easylog, DHL Versenden, MyDPD cloud, DPD Delisprint, UPS cloud, UPS Worldship, GLS Gepard, GLS WebAPI, Hermes, iloxx, GO! Express & Logistics, trans-o-flex.